Zeon Platinum - Operators & Installation - German - 92832.A3

ANLEITUNG FÜR DEN ERSTMALIGEN BETRIEB

ANLEITUNG FÜR DEN ERSTMALIGEN BETRIEB

Lösen der ferngesteuerten Kupplung ACHTUNG Niemals die Kupplung bei belasteter Winde, gespanntem Windenseil oder sich bewegender Seiltrommel ein- oder ausrasten lassen. 1. Vergewissern Sie sich, dass das Windenseil nicht unter Spannung steht. HINWEIS: Die Kupplung rastet nicht aus, solange das Windenseil unter Spannung steht. Falls Spannung anliegt, spulen Sie genug Seil ab, um jegliche Spannung vom Windenseil zu nehmen. 2. Rufen Sie das Windenbedienungsmenü auf ( siehe Seite 14 ). 3. Navigieren Sie zum Auskupplungssymbol ( ) in der Menüleiste des Windenfunktionsmenüs und drücken Sie die Auswahltaste.

Einrasten der ferngesteuerten Kupplung ACHTUNG Niemals die Kupplung bei belasteter Winde, gespanntem Windenseil oder sich bewegender Seiltrommel ein- oder ausrasten lassen. Nach dem Auskuppeln gibt es drei

Windenmenü Ihre Winde wird vollständig mithilfe der erweiterten WARN® Funkfernbedienung gesteuert. Üben Sie das Aufrufen des Windenmenüs mehrmals, um sich mit dessen Funktionen vertraut zu machen, bevor Sie mit dem Abschnitt „Windenbetrieb” dieser Anleitung fortfahren. Aufrufen des Windenbedienungsmenüs 1. Lesen Sie aufmerksam den Leitfaden der Zugtechniken für Winden, bevor Sie versuchen, Ihre Winde in Betrieb zu nehmen. 2. Navigieren Sie vom Startmenü aus zum Windensymbol, indem Sie die die Links- und Rechtstaste verwenden, und drücken Sie anschließend die Auswahltaste.

Der Hauptzweck des Windenbedienungsmenüs ist die Bedienung Ihrer Winde. Sie können jedoch auch Ihre Zusatzsysteme steuern und Informationen über Batterieladestand Ihres Fahrzeugs, Windenmotortemperatur, Windenbetriebsrichtung, Kupplungsstatus, Stärke des Funksignals und den Akkuladestand der Fernbedienung abrufen.

Möglichkeiten, um wieder einzukuppeln. • Drücken Sie die Aufspultaste oder die Abspultaste.

Richtungs- status des Windenbe- triebs Kupplungs- status (ausgekup- pelt) Aus- kupplungs- symbol

Ladestand der Fahr- zeug- batterie Winden- motor- temperatur

Abspultaste

Aufspultaste

Auskupp- lungssym- bol Kupplungs- status (eingekup- pelt)

Start- menü

• Kehren Sie ins Startmenü zurück, und die Kupplung kehrt sofort in den eingerasteten Zustand zurück. • Nach fünf Minuten wird automatisch eingekuppelt. Sobald erfolgreich eingekuppelt wurde, ändern sich das Kupplungsstatussymbol und das Auskupplungssymbol von „ausgerastet” ( ) in „eingerastet” ( ). Wenn die Kupplung nicht wie gewünscht

Zusatzsystem 1

Zusatzsystem 2

HINWEIS: Das Windenbedienungsmenü kann von jedem beliebigen Menü aus aufgerufen werden, indem Sie die Links- und die Rechtstaste gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt halten. Grundlagen der ferngesteuerten Kupplung Die WARN® ZEON® Platin-Winde ist mit einer ferngesteuerten Kupplung ausgestattet. Sie ermöglicht das Einkuppeln und Auskuppeln mit der erweiterten Funkfernbedienung. Wenn eingekuppelt ist, wird Kraft vom Windenmotor auf die Trommel und das Windenseil übertragen, was zum Aufspul- und Abspulvorgang führt. HINWEIS: Ihre WARN® ZEON® Platin- Windenkupplung ist standardmäßig immer eingerastet. Wenn ausgekuppelt wird, befindet sich die Trommel in der Freilaufposition, d. h. die Trommel kann sich frei drehen. Beim Freilauf handelt es sich generell um die schnellste und einfachste Methode, das Windenseil abzuspulen.

Auswahl- taste

4. Sobald erfolgreich ausgekuppelt wurde, ändern sich die Zahnräder sowohl des Kupplungsstatussymbols als auch des Auskupplungssymbols von „eingerastet” ( ) in „ausgerastet” ( ).

Auswahltaste

einrastet, wird eine Fehlermeldung im Kupplungsstatussymbol angezeigt.

3. Halten Sie im Windenaktivierungsmenü die die Links- und die Rechtstaste gleichzeitig

Lösungsvorschläge für das Problem finden Sie im Abschnitt „Problembehebung” dieser Anleitung.

Aus- kupplungs- symbol Kupplungs- status (ausgekup- pelt)

drei Sekunden lang gedrückt, um das Windenbedienungsmenü aufzurufen.

Kupplungs- status (FEHLER) Aus- kupplungs- symbol

Wenn sich die Kupplung nicht wie gewünscht löst, wird eine Fehlermeldung im Kupplungsstatussymbol angezeigt. Lösungsvorschläge für das Problem finden Sie im Abschnitt „Problembehebung” dieser Anleitung.

WINDENBETRIEB ACHTUNG Immer schwere Lederhandschuhe bei der Handhabung des Windenseils tragen. ACHTUNG Niemals die maximale Zugkraft der Winde überschreiten. ACHTUNG Immer vor Inbetriebnahme das Seil dehnen und unter Last neu aufspulen. Ein fest aufgespultes Seil reduziert das Risiko, dass sich die Seillagen lockern und hängen bleiben oder Schäden verursachen. ACHTUNG Niemals die Winde mit weniger als 5 Seilwicklungen (oder 10 Windungen bei einem synthetischen Seil) um die Trommel betreiben. Das Seil könnte sich von der Trommel lösen, da die Seilbefestigung an der Trommel nicht für eine Belastung konzipiert wurde.

Links

Rechts

Hinweis: Das Windenaktivierungsmenü kehrt nach einer Minute Inaktivität zum Startmenü zurück.

Kupplungs- status (FEHLER) Aus- kupplungs- symbol

Eingekuppelt (Windenbetrieb)

Ausgekuppelt (Freilauf )

WARN INDUSTRIES 15

WARN INDUSTRIES 16

Powered by