MONTAGE
MONTAGE
7. Überprüfen Sie die benötigten Schraubenlängen anhand der nachstehenden Tabelle.
Schritt 1 - Montage der Winde Es sind Windenmontagesätze für nahezu jede Anwendung erhältlich. Für Informationen über erhältliche Montagesätze wenden Sie sich bitte an Ihren WARN® Händler. ZU BEACHTEN Für optimale Leistung und Ihren Erwartungen entsprechende Ergebnisse werden dringend WARN® Befestigungsplatten empfohlen. VORSICHT Um ein versehentliches Aktivieren der Winde und somit schwere Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die Windeninstallation aus und bringen Sie den Haken an, bevor Sie die Verkabelung installieren. ACHTUNG Immer eine Befestigungsstelle wählen, die fest genug ist, um der maximalen Nennleistung der Winde standhalten zu können. ACHTUNG Niemals zu lange Schrauben verwenden. ACHTUNG Windenseil immer in der den Rotationsangaben auf dem Trommelaufkleber und/oder in den Unterlagen entsprechenden Richtung auf die Trommel spulen. Dies ist notwendig, damit die automatische Bremse (sofern damit ausgestattet) korrekt funktioniert. ACHTUNG Windenseil immer von unten (Montageseite) auf die Trommel aufspulen. Diese Winde muss immer in horizontaler Ausrichtung so montiert werden, dass das Seil auf der Montageseite (unten) von der Trommel abgespult und auf die Trommel aufgespult wird. Die richtige Rotationsrichtung ist für die ordnungsgemäße Funktion der Automatikbremse unerlässlich. Die horizontale Montage verhindert, dass sich das Seil an einem Ende der Trommel aufwickelt und die Winde beschädigt. Immer empfohlene Kombinationen von Schrauben und Beilagen verwenden und auf das empfohlene Drehmoment anziehen. Spezifikationen sind unten aufgelistet. Die Bolzenlänge hängt vom Befestigungssystem ab.
Montage der Winde: 1. Einen Einbauort wählen, der stabil genug ist, um der maximalen Zugleistung Ihrer Winde zu widerstehen. 2. Installieren Sie Ihre Befestigung gemäß der Anleitung für Ihren speziellen Montagesatz. 3. Befestigen Sie die Seiltrompete an der Halterung, indem Sie die (2) oben für Ihre spezielle Montageausrichtung angegebenen Schrauben verwenden. Einzelheiten über das Befestigungsmaterial entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Montageausrichtung.
Montageausrichtung und Befestigungsmaterial Montage mit abwärtsgerichteten Füßen: • ( 4 ) M10–1,5 Bundmutter, Sechskant • ( 4 ) M10–1,5 x 35 Sechskantøansch, 8,8, Schraube • ( 2 ) 7/16–14 x 1 Sechskantschraube
Stärke der Platte
Bolzenlänge
7 mm
32 mm
10 mm
40 mm
(4) M10–1,5 Bundmutter, Sechskant
13 mm
40 mm
8. Überprüfen Sie die Schraubengrößen anhand der Montageausrichtung auf Seite 10. 9. Bringen Sie die Schrauben an und ziehen Sie diese mit 41 bis 47 Nm fest. ACHTUNG Immer auf verlangte Bolzenlänge achten, damit das Gewinde richtig fassen kann. 10. Bringen Sie den Haken an der Öse des Windenseils an. 11. Befestigen Sie den Hakengurt am Haken. 12. Entfernen Sie die Plastikverpackung vom auf der Trommel verbliebenen Seil. 13. Damit ist die Montage Ihrer Winde abgeschlossen. Überprüfen Sie, ob sämtliche Befestigungselemente ordnungsgemäß sitzen und mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen sind. Sie können nun dazu übergeben, die Verkabelung zu installieren.
4. Setzen Sie die (4) Bundmuttern in die Aussparungen der Windenfüße.
(2) 7/16–14 x 1 Sechskantschraube
(4) M10–1,5 x 35 Bund- schraube, Sechskant
5. Fädeln Sie das Ende mit der Hakenschlaufe des Seils durch die Öffnung der Halterung und durch die Seiltrompete. HINWEIS: Entfernen Sie noch nicht die Plastikverpackung vom auf der Trommel verbleibenden Seil.
Montage mit vorwärtsgerichteten Füßen: • ( 4 ) M10 x 1,5 Bundmutter, 15 mm Sechskant • ( 4 ) M10–1,5 x 35 Sechskantøansch, 8,8, Schraube • ( 2 ) M10–1,5 x 40 Sechskantøansch, 8,8, Schraube (in separater Plastiktüte)
(4) M10–1,5 Bundmutter, Sechskant
Arten der Montage-Bolzen: Standard: 54 mm x 114,3 mm Glatte und øache Montageøäche, Mindest- dicke = 6,4 mm
(2) M10–1,5 x 35
HINWEIS: INSTALLATION EINES OPTIONALEN SYNTHETIKSEILS
6. Platzieren Sie die Winde in der Montagehalterung.
Lesen Sie bei Modellen mit Synthetikseil unbedingt die vorliegende Anleitung und
machen Sie sich umfassend mit der Bedienung der erweiterten Funkfernbedienung vertraut, bevor Sie versuchen, das optionale Synthetikseil zu installieren. Eine detaillierte Anleitung zur Installation eines Synthetikseils önden Sie in Ihrer Installationsanleitung für WARN® Synthetikseile.
(2) M10–1,5 x 40 (in separatem Kunststoffbeutel)
WARN INDUSTRIES 11
WARN INDUSTRIES 12
Powered by FlippingBook