BESTANDTEILE DER WINDE
KENNENLERNEN IHRER ERWEITERTEN FUNKFERNBEDIENUNG
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich mit der erweiterten WARN® Funkfernbedienung und jeder ihrer Funktionen vertraut machen.
Drahtlose Steuerung – Aktivierungsschalter
Zusatzversorgungsanschluss 2
USB-Ladeanschluss
Zusatzversorgungsan- schluss 1
LCD
Links- taste
Rechts- taste
Auswahl- taste
Abspul- taste
Kabelbaum der ferngesteuerten Kupplung
Rücksetztaste
Aufspul- taste
Aktivierungsschalter für drahtlose Steuerung:
Der Aktivierungsschalter für die Funkfernbedienung aktiviert oder deaktiviert die drahtlose Steuerung. Dieser Schalter muss „EIN” (aktiviert) sein, damit die erweiterte Funkfernbedienung die Winde steuern kann. Die drahtlose Steuerung bezieht eine geringe, aber konstante Menge Strom von der Fahrzeugbatterie. Es wird empfohlen, den Schalter auf „AUS” (deaktiviert) zu stellen, um das Gerät abzuschalten und zu verhindern, dass sich die Fahrzeugbatterie entlädt, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht betrieben wird. Zusatzversorgungsanschlüsse (1 und 2): Die Zusatzversorgungsanschlüsse ermöglichen es Ihnen, zwei separate Zusatzsysteme anzuschließen und über die Winde zu steuern.
Erweiterte Funkfernbedienung:
Die erweiterte Funkfernbedienung ermöglicht es, die Winde und zwei Zusatzsysteme zu steuern. Zeigt die Funktionsmenüs, wichtige Fahrzeuginformationen und Windenfunktionen an.
LCD:
Auswahltaste:
Drücken Sie diese Taste, um eine Auswahl zu bestätigen/zu aktivieren.
Linkstaste:
Drücken Sie diese Taste, um in Menüanzeigen nach links zu navigieren.
Rechtstaste:
Drücken Sie diese Taste, um in Menüanzeigen nach rechts zu navigieren.
Das optionale Control Pack Relocation Kit für die Versetzung der Steuerung erhalten Sie bei Ihrem autorisierten WARN® Händler oder unter www.warn.com.
Windenabspultaste:
Drücken Sie diese Taste, um das Abspulen der Winde zu steuern.
Windenaufspultaste:
Drücken Sie diese Taste, um das Aufspulen der Winde zu steuern.
Rücksetztaste :
Die Rücksetztaste wird verwendet, um Ihre Fernbedienung in den seltenen Fällen einer Fehlfunktion neu zu starten. Beim Zurücksetzen der Fernbedienung bleiben Ihre Einstellungen erhalten.
Kabelbaum der ferngesteuerten Kupplung :
Tipp: Schließen Sie Ihre
Der Kabelbaum der ferngesteuerten Kupplung ist an die Windensteuerung angeschlossen.
USB-Ladeanschluss: Wird zum Laden des internen Akkus verwendet. USB-Kabel (nicht abgebildet) : Wird verwendet, um die erweiterte Funkfernbedienung an Ladegeräte oder zum Laden an einen Computer anzuschließen.
Fernbedienung jetzt an ein Ladegerät an. Auf diese Weise kann Ihre Fernbedienung geladen werden, während Sie Ihre Winde installieren. Weitere Informationen zum Laden önden Sie auf Seite 13.
Autoladeadapter (nicht abgebildet) :
Das Autoladegerät können Sie an die Gleichstrombuchse eines Fahrzeugs anschließen, um die erweiterte Funkfernbedienung mit Strom zu versorgen, wenn Sie unterwegs sind.
WARN INDUSTRIES 9
WARN INDUSTRIES 10
Powered by FlippingBook