PullzAll - Install and Op Guide - International - 84748.A0

BETRIEB DES PULLZALL

BETRIEB DES PULLZALL

Beginnen Sie, die Last zu ziehen oder zu heben. Die folgenden Schritte beschreiben den Betrieb des PullzAll, nachdem er ordnungsgemäß vertäut wurde. Schritt 11: ETWAS ÜBER DAS DRAHTSEIL LEGEN. Erwägen Sie im Interesse der Sicherheit, zwischen dem PullzAll und dem Lastbefestigungspunkt etwas Schweres aus Stoff über das Drahtseil zu hängen, das die Energie aufnimmt, falls das Drahtseil reißt oder sich vom Lastbefestigungspunkt löst. Verwenden Sie beispielsweise eine schwere Decke, eine schwere Jacke, eine Kette oder einen Rucksack.

Schritt 12: VORHABEN BEKANNT GEBEN. Vergewissern Sie sich, dass alle Personen im direkten Umfeld des Zugvorgangs Ihr Vorhaben kennen, bevor Sie mit dem Ziehen oder Heben beginnen. Erklären Sie, an welchen Stellen sich keine Zuschauer aufhalten sollten – niemals hinter, vor oder unter der Last bzw. niemals in der Nähe des Drahtseils oder an der Umlenkrolle. Je nach individueller Lage gibt es evtl. weitere Bereiche, in denen sich keine Personen aufhalten sollten.

sich, dass die Seillagen fest um die Trommel gewickelt sind. Legen Sie das Drahtseil so, dass es beim Spulen weder geknickt wird noch hängen bleiben kann. Halten Sie das Drahtseil immer unter Spannung, wenn Sie das Drahtseil zurück auf die Trommel spulen. Lassen Sie das Drahtseil niemals durch die Hände gleiten. Wenn Sie alleine sind, befestigen Sie den Verschlusshaken an einem Ankerpunkt, bringen das Drahtseil unter leichte Spannung und gehen langsam mit dem PullzAll auf den Ankerpunkt zu, während sich das Drahtseil auf die Trommel wickelt. Übernimmt eine andere Person das Seil, ist es unter Spannung zu halten, während die Person mit dem Drahtseil geht und dabei den Hakengurt verwendet. Wenn Sie über keinen Hakengurt verfügen, verwenden Sie einen anderen Riemen o. ä. Halten Sie Ihre Finger beim Aufspulen IMMER vom Hakenbereich fern, um schwere Lastbegrenzer, um den Haken an der Seilführung zu stoppen; der Haken darf nicht in das Gerät gespult werden. . Schritt 18: PullzAll AUSSCHALTEN Bringen Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Position ‘Off’. Lagern Sie den PullzAll in einer sauberen und trockenen Umgebung. Der Zugvorgang ist damit abgeschlossen. Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie NICHT den

Schritt 13: ZIEHEN/HEBEN BEGINNEN. Drücken Sie den Richtungsschalter zum ‘Aufspulen’ des Drahtseils. Beginnen Sie, wenn bereits eine leichte Spannung am Drahtseil anliegt, langsam und gleichmäßig zu spulen. Das Seil muss immer auf die Trommel gespult werden. Beim Aufspulen ist das Drahtseil gleichmäßig und fest auf die Trommel zu spulen. Dadurch wird verhindert, dass die äußeren Wickelschichten die darunter liegenden Schichten beeinträchtigen und “Verwicklungen” bilden, durch die das Drahtseil beschädigt werden kann. Beim seitlichen Aufspulen Schritt 14: LAST SICHERN. Achten Sie darauf, die Last nach Abschluss der Bewegung der Last vollständig zu sichern. Erst danach darf die Spannung des Drahtseils gelockert werden. Schritt 15 : DRAHTSEIL ENTFERNEN. Drücken Sie den Richtungsschalter in die andere Position und spulen Sie ein kurzes Stück Drahtseil ab. Entfernen Sie den Verschlusshaken von der Last, wann immer es möglich ist. Schritt 16: VOM ANKERPUNKT TRENNEN. Lösen Sie den drehbaren Ankerhaken vom Ankerpunkt. Schritt 17: DRAHTSEIL AUFSPULEN . Drücken Sie den Richtungsschalter in die andere Position, um das Drahtseil ‘aufzuspulen’. Vergewissern Sie ansammeln. Richten Sie den Zugvorgang so gerade wie möglich aus, um zu verhindern, dass sich das Drahtseil auf einer Seite der Trommel ansammelt. Wichtige Hinweise bei belastetem Drahtseil kann sich das Drahtseil an einem Trommelende

HINWEIS

Achten Sie darauf, den PullzAll-Motor nicht zu

Einziehen des Seils von der Seite immer vermeiden, da sich das Seil an einem Ende der Trommel ansammeln kann. Dadurch können Schäden am Drahtseil oder am PullzAll entstehen. verhindern, dass der Haken in die Seilführung gespult wird. HINWEIS Während des Betriebs und Spulvorgangs immer Hände und Kleidung von Seil, Haken und Öffnung des Seilfensters fern halten. überhitzen. Bei länger anhaltendem Zugbetrieb sollten Sie die Arbeit regelmäßig unterbrechen, damit sich der PullzAll-Motor abkühlen kann. Siehe Tabelle in Bezug auf Laufzeitrichtlinien. VORSICHT Der PullzAll 230 V WS mit Kabel weist eine Verzögerung bei der Steuerung des Abzugs auf. Verwenden Sie die langsame Spulgeschwindigkeit und lassen Sie den Abzug frühzeitig los, um zu ACHTUNG

ACHTUNG

Zugwerkzeug niemals zum Heben oder Befördern von Personen verwenden. Zugwerkzeug niemals verwenden, um etwas über Personen zu heben.

Legen Sie fest, in welchen Bereichen sich keine Personen aufhalten dürfen.

Problembehebung

Falls der PullzAll nicht auf- oder abspult, vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/ Aus-Schalter in der Position ‘On’ be fi ndet. Vergewissern Sie sich, dass die Überlastanzeige Überprüfen Sie beim PullzAll mit Kabel, ob das Netzkabel angeschlossen ist und die Steckdose Strom führt. Überprüfen Sie beim kabellosen PullzAll, ob die Batterie geladen ist. Versuchen Sie anschließend, das Seil zu spulen. Sollte das Problem nicht gelöst sein, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Warn Servicestelle. nicht blinkt und die grüne Betriebsanzeige leuchtet.

WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 81

WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 82

Powered by