PullzAll - Install and Op Guide - International - 84748.A0

BETRIEB DES PULLZALL

BETRIEB DES PULLZALL

Üben Sie die Verwendung Ihres PullzAll, bevor Sie eine Last ziehen oder heben. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um sich mit der Funktion Ihres PullzAll vertraut zu machen. Die richtigen Zug- und Hebetechniken zu kennen, trägt zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit von Personen im Einsatzumfeld bei. Der wichtigste Aspekt des Hebebetriebs ist die Vorbereitung des tatsächlichen Einsatzes. In diesem Abschnitt werden die Grundlagen für effektives Ziehen/ Heben erläutert. Sie tragen die Verantwortung für die eingehende Beurteilung jeder Situation und die Ergreifung der jeweils erforderlichen Maßnahmen. Wenden Sie Ihre PullzAll-Kenntnisse und die grundlegenden Richtlinien und Erfahrungswerte aus Übungen an und passen Sie Ihre Technik der jeweiligen Situation an. Folgendes sollten Sie beim Einsatz Ihres WARN PullzAll unbedingt beachten: 1. Nehmen Sie sich Zeit, um die Situation eingehend zu prüfen und den Zug- oder Hebeeinsatz sorgfältig zu planen. 2. Lassen Sie Sich bei der Verwendung eines PullzAll immer Zeit. 3. Verwenden Sie die richtige Ausrüstung. 4. Tragen Sie Lederhandschuhe und lassen Sie das Drahtseil nicht durch die Hände gleiten. 5. Beim Ziehen einer Last darf nur eine Person den PullzAll bedienen. 6. Sicherheit ist stets das oberste Gebot! 7. Üben Sie. Prägen Sie sich diese Schritte ein. Zug- oder Hebevorgang Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie mit einem einfach gesicherten Seil ziehen oder heben. Techniken mit doppelt oder mehrfach gescherten Seilen folgen den gleichen grundlegenden Schritten. Allerdings ist dann auch

eine Umlenkrolle erforderlich. Einzelheiten fi nden Sie im Abschnitt “Abspanntechniken” dieser Anleitung. Schritt 1 : HANDSCHUHE ANZIEHEN UND HAKENGURT BEFESTIGEN. Vergewissern Sie sich, dass der Hakengurt am Verschlusshaken am Drahtseil befestigt ist, nicht am drehbaren Ankerhaken.

der Position ‘Off’, wenn der PullzAll nicht verwendet wird. Schritt 4 : DRAHTSEIL ZUR LAST ABSPULEN Drücken Sie den Richtungsschalter zum ‘Abspulen’. Halten Sie das Drahtseil beim Ab- und Aufspulen immer unter Spannung. Andernfalls kann sich das Drahtseil im PullzAll abwickeln, was zu Verhedderungen und Schäden am Drahtseil führen kann.

verwenden. Der Ankerpunkt muss in der Lage sein, der Last standzuhalten. Schritt 6: ZUGVORGANG PLANEN. Richten Sie die Zuglinie so gerade wie möglich aus. Dadurch wird seitliches Ziehen verhindert, wobei das Drahtseil an der Seilführung schleifen kann. Außerdem kann sich bei seitlichem Ziehen das Drahtseil an einem Trommelende ansammeln. Dadurch können Schäden am Drahtseil oder am PullzAll entstehen. Schritt 7: AN DER LAST SICHERN. Ermitteln Sie einen Lastbefestigungspunkt. Häu fi g bietet eine Last keinen sicheren Befestigungspunkt. Unter Umständen ist es notwendig, die Last mit einer Chokerkette oder einem Lastgurt zu sichern. Schritt 8: LASTÖSE/BÜGEL BEFESTIGEN. Befestigen Sie den Bügel an beiden Enden des Gurts bzw. der Kette. Achten Sie darauf, dass Sie den Bügel nicht zu fest anziehen (festziehen und wieder um eine ½ Umdrehung lockern). Sichern Sie den Bügel im Hals des PullzAll- Hakens. Schritt 9: DRAHTSEIL SPANNEN. Drücken Sie den Richtungsschalter zum ‘Aufspulen’ des Drahtseils. Verwenden Sie die Abzugssteuerung, um das Drahtseil langsam aufzuspulen, bis es spannt. Die Spannung im Drahtseil verhindert, dass es sich verwickelt oder hängen bleibt. Sobald sich das Drahtseil spannt, nehmen Sie Abstand vom Seil. Steigen Sie niemals über ein gespanntes Drahtseil. Schritt 10: LAST PRÜFEN. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen sicher und sauber sind, bevor Sie fortfahren.

ACHTUNG

ACHTUNG Der Haken sollte beim Ab- und Aufspulen des Seils immer vom mitgelieferten Hakengurt gehalten werden.

Immer einen geeigneten Ankerpunkt verwenden, der in der Lage ist, die Last zu bewältigen.

ACHTUNG

Drahtseil niemals über die rote Markierung hinaus abspulen.

ACHTUNG Immer eine ordnungsgemäß geerdete, einphasige, mit FI-Schutzschalter gesicherte Steckdose (230 V WS 50 Hz) verwenden. Erdungsstift niemals vom Stecker entfernen. Dieses Wechselstromgerät niemals in einer feuchten Umgebung in Betrieb nehmen. Elektrokabel niemals über scharfe Kanten verlegen. Elektrokabel niemals durch oder in der Nähe von beweglichen Teilen verlegen. Elektrokabel niemals in der Nähe von Teilen verlegen, die heiß werden können.

ACHTUNG

Während des Betriebs und Spulvorgangs immer Hände und Kleidung von Seil, Haken und Öffnung des Seilfensters fern halten.

Schritt 2 : ANSCHLIESSEN AN DIE STROMVERSORGUNG. PullzAll 230 V WS mit Kabel 1) Schließen Sie das Netzkabel des PullzAll an eine ordnungs- gemäß geerdete, dreipolige Steckdose an. 2) Vergewissern Sie sich, dass Netz- und Verlängerungskabel so verlegt sind, dass weder das Drahtseil noch die sich bewe- gende Last die Kabel beschädi- gen können. 3) Achten Sie darauf, dass Verlän- gerungskabel für mindestens 15 Ampere geeignet sind. PullzAll 24 V GS kabellos 1) Vergewissern Sie sich, dass der Batteriesatz vollständig aufge- laden ist. 2) Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Aus-Schalter in der Position ‘Off’ be fi ndet. 3) Schieben Sie die Batterie ins Gehäuse und achten Sie dar- auf, dass der Riegel vollständig einrastet. Die Batteriefreigabe- taste muss sich in der oberen Position be fi nden. Schritt 3: EINSCHALTEN DES PULLZALL. Stellen Sie den Ein-/Aus- Schalter auf die Position ‘On’. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter immer in

Alleine spulen : Befestigen Sie den Verschlusshaken an einem Ankerpunkt und gehen Sie mit dem PullzAll von der Last weg. Spulen mit einem Assistenten : Lassen Sie die Person, die für das Seil zuständig ist, den Hakengurt halten und mit dem Drahtseil vom PullzAll weggehen, während das Drahtseil abgespult wird. Spulen Sie das Drahtseil NIEMALS über die rote Markierung am Drahtseil hinaus ab. Die rote Markierung wird sichtbar, wenn 3,9 m des Drahtseils abgespult sind. Andernfalls könnte das Drahtseil in der falschen Richtung auf die Trommel gespult werden. Dadurch können Schäden am Drahtseil oder an der Seilführung entstehen. Schritt 5 : BEFESTIGEN AN ANKERPUNKT. Befestigen Sie den PullzAll an einem Ankerpunkt, indem Sie den fl exiblen Ankerhaken

ACHTUNG

Drahtseil niemals am

Drahtseil einhaken. Dadurch wird das Seil beschädigt.

VORSICHT Der PullzAll 230 V WS mit Kabel weist eine Verzögerung bei der Steuerung des Abzugs auf. Verwenden Sie die langsame Spulgeschwindigkeit und lassen Sie den Abzug frühzeitig los, um zu verhindern, dass der Haken in die Seilführung gespult wird.

WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 79

WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 80

Powered by