STROMVERSORGUNG
FUNKTIONSWEISE DES PULLZALL
Mechanik des PullzAll
Der PullzAll ist als Modell mit und ohne Kabel erhältlich. Jedes Modell bietet eigene Vorteile. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung angeschlossen ist, bevor Sie die folgende Anleitung befolgen: PullzAll 230 V WS mit Kabel Ordnungsgemäß geerdeter Stecker Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des PullzAll an eine ordnungsgemäß geerdete, mit FI-Schutzschalter gesicherte, dreipolige Steckdose angeschlossen ist. Mindeststromstärke Bei Verwendung eines Verlängerungskabels und/ oder Generators ist darauf zu achten, dass die Auslegung auf mindestens 15 Ampere lautet, was der Stromstärke entspricht, die erforderlich ist, um den PullzAll mit voller Kapazität zu verwenden. PullzAll 24 V GS kabellos Batteriewartung Schalten Sie den Ein-/Aus- Schalter immer aus, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Wird zugelassen, dass sich die Batterie mit dem Ein-/Aus-Schalter in der Position ‘On’ von selbst entlädt, kann ein dauerhafter Schaden an der Batterie entstehen. Lagern Sie Batterie und Ladegerät in einer Umgebung, in der die Temperaturen 49 ºC nicht überschreiten. Wenn ein merklicher Leistungsverlust zu beobachten ist, ersetzen Sie die Batterie durch eine vollständig geladene Batterie. Vermeiden Sie es, die Batterie vollständig zu entleeren. Dadurch kann ein dauerhafter Schaden an der Batterie entstehen. Einlegen der Batterie 1) Vergewissern Sie sich, dass
sich der Ein-/Aus-Schalter in der Position ‘Off’ be fi ndet. 2) Schieben Sie die Batterie ins Gehäuse und achten Sie darauf, dass der Riegel vollständig einrastet. Die Batteriefreigabetaste muss sich in der oberen Position be fi nden. Entfernen der Batterie 1) Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Aus-Schalter in der Position ‘Off’ be fi ndet. 2) Drücken Sie die Batteriefreigabetaste an der Rückseite der Batterie und schieben Sie die Batterie vom Gehäuse des PullzAll weg.
Wichtig ist zu beachten, dass die Wärmeerzeugung im Motor zunimmt, je länger gezogen wird. Auch beim Abspulen des Seils wird Wärme erzeugt. Lassen Sie den Motor zwischen einzelnen Zugvorgängen abkühlen, da eine längere Verwendung des PullzAll ohne Abkühlung zu Motorschäden führt. Laufzeit/Lastzyklus Der PullzAll ist für den Aussetzbetrieb vorgesehen. Er sollte nicht über längere Zeit mit geringer Motordrehzahl betrieben werden. Sinkt die Drehzahl, sodass Gefahr besteht, dass der Motor bald stehen bleibt, kann sich sehr schnell Hitze aufbauen und den Motor beschädigen. Halten Sie sich an die empfohlenen Lauf- und Abkühlzeiten in der nachstehenden Übersicht. Falls das Gerät nach dem Abkühlen nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Warn Servicestelle.
ACHTUNG
Während Installation, Reparaturen oder Lagerung niemals das PullzAll Netzkabel angeschlossen oder die Batterie im Gerät lassen.
LAUFZEIT-/LASTZYKLUS-ÜBERSICHT LAST 227 kg 454 kg . LAUFZEIT 2 Min. 1 Min. ABKÜHLZEIT 30 Min. 30 Min.
Laden der Batterie
Schließen Sie das Netzkabel des Ladegeräts an einer herkömmlichen Steckdose an. Schließen Sie danach das Ladekabel des Ladegeräts an der Batterie an. Die rote LED-Anzeige des Ladegeräts leuchtet konstant, was bedeutet, dass der Ladevorgang läuft. Eine vollständig entladene
HINWEIS Batterie vor der Verwendung im Werkzeug und vor dem Laden immer abkühlen lassen.
Batterie sollte in ca. zwei Stunden geladen sein. Der Ladevorgang endet automatisch, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Um die optimale Leistung zu erzielen, schließen Sie das Ladegerät ab und lassen Sie die Batterie auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie im PullzAll verwenden. Die Leuchte des Batterieladegeräts zeigt Folgendes an:
WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 75
WARN INDUSTRIES * LEITFADEN ZUR PRAXIS DES ZIEHENS 76
Powered by FlippingBook